UNO Berichte über die D. R. Kongo

UNO Berichte über die D. R. Kongo

Resolutionen der UNO über die Demokratische Republik Kongo seit 1996.

https://www.un.org/depts/german/de/sr-drkongo.html

2023

S/PRST/2023/329. März 2023Sicherheitsrat verabschiedet die Erklärung der Präsidentschaft über seine Besuchsmission in der Demokratischen Republik Kongo und bekräftigt seine Verpflichtung zu Krisenbewältigungsinitiativen unter afrikanischer Führung

2022

S/RES/2667 (2022)20. Dezember 2022Sicherheitsrat hebt Verpflichtung zur Vorausankündigung von Rüstungslieferungen in die Demokratische Republik Kongo auf
S/RES/2666 (2022)20. Dezember 2022Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) um ein Jahr
S/RES/2641 (2022)30. Juni 2022Sicherheitsrat verlängert die Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo
S/PRST/2022/43. Juni 2022Sicherheitsrat begrüßt positive Entwicklungen in der Demokratischen Republik Kongo
   

2021

S/RES/2612 (2021)20. Dezember 2021Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/2582 (2021)29. Juni 2021Sicherheitsrat verlängert die Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo sowie das Mandat der Sachverständigengruppe
   

2020

S/RES/2556 (2020)18. Dezember 2020Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo um ein Jahr
S/RES/2528 (2020)25. Juni 2020Sicherheitsrat verlängert die Maßnahmen betreffend Rüstungsgüter und die Reisebeschränkungen gegen die Demokratische Republik Kongo
   

2019

S/RES/2502 (2019)19. Dezember 2019Sicherheitsrat verlängert einstimmig Mandat der Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO)
S/RES/2478 (2019)26. Juni 2019Sicherheitsrat verlängert Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo und Mandat der Sachverständigengruppe
S/RES/2463 (2019)29. März 2019Sicherheitsrat fordert strategische Überprüfung der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und verlängert ihr Mandat
   

2018

S/RES/2424 (2018)29. Juni 2018Sicherheitsrat verlängert Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo und Mandat der Sachverständigengruppe
S/RES/2409 (2018)27. März 2018Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo bis zum 31. März 2019
   

2017

S/PRST/2017/237. November 2017Sicherheitsrat weist erneut darauf hin, dass die Demokratische Republik Kongo die Tötung der Mitglieder der Sachverständigengruppe umfassend untersuchen muss
S/PRST/2017/1226. Juli 2017Sicherheitsrat betont in der Erklärung seines Präsidenten die Dringlichkeit einer raschen Durchführung des Abkommens vom 31. Dezember 2016 in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/2360 (2017)21. Juni 2017Sicherheitsrat verlängert die Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo bis zum 1. Juli 2018 und weitet sie auf diejenigen aus, die Friedenssicherungskräfte angreifen
S/RES/2348 (2017)31. März 2017Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und verringert ihre Truppenstärke
S/PRST/2017/14. Januar 2017Sicherheitsrat begrüßt Unterzeichnung des umfassenden und alle Seiten einschließenden politischen Abkommens vom 31. Dezember 2016
   

2016

S/PRST/2016/185. Dezember 2016Sicherheitsrat bekundet Besorgnis über Destabilisierungsrisiko vor den Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/2293 (2016)*23. Juni 2016Sicherheitsrat verlängert einstimmig Waffenembargo gegen die Demokratische Republik Kongo
* Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 24. Juni 2016 (gilt nicht für Deutsch).
S/RES/2277 (2016)30. März 2016Sicherheitsrat genehmigt Verlängerung des Mandats der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo
   

2015

S/PRST/2015/209. November 2015Sicherheitsrat fordert die Demokratische Republik Kongo auf, den Weg für friedliche Wahlen zu ebnen, die politischen Spannungen zu mildern und die bewaffneten Gruppen zu neutralisieren
S/RES/2211 (2015)26. März 2015Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und ihrer Interventionsbrigade
S/RES/2198 (2015)29. Januar 2015Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo und damit zusammenhängende Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo
S/PRST/2015/18. Januar 2015Sicherheitsrat fordert nachdrücklich ein rasches militärisches Vorgehen in der Demokratischen Republik Kongo zur „Neutralisierung“ der von einer ruandischen bewaffneten Gruppe ausgehenden Bedrohung für die dortige Zivilbevölkerung
   

2014

S/PRST/2014/225. November 2014Sicherheitsrat bekundet Besorgnis über Verzögerungen und drängt auf raschere Maßnahmen zur Auflösung bewaffneter Gruppen in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/2147 (2014)28. März 2014Sicherheitsrat genehmigt Verlängerung des Mandats der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo um ein Jahr
S/RES/2136 (2014)*30. Januar 2014Der Sicherheitsrat verlängert die für die Demokratische Republik Kongo verhängten Maßnahmen betreffend Rüstungsgüter bis 1. Februar 2015 und fordert den Generalsekretär auf, das Mandat der gemäß Resolution 1533 (2004) eingesetzten Sachverständigengruppe zu verlängern
* Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 31. Januar 2014.
   

2013

S/PRST/2013/1714. November 2013Sicherheitsrat begrüßt die Einstellung der Feindseligkeiten in der Demokratischen Republik Kongo durch die Bewegung des 23. März (M23)
S/PRST/2013/1125. Juli 2013Sicherheitsrat fordert rasche Umsetzung des Rahmenabkommens über Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit für die Demokratische Republik Kongo und die Region und fordert die Nichtunterstützung und Entwaffnung bewaffneter Gruppen
S/RES/2098 (2013)28. März 2013Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und genehmigt „Interventionsbrigade“
   

2012

S/RES/2078 (2012)28. November 2012Mit der Forderung nach Beendigung der den Rebellen der M23 von außen geleisteten Unterstützung verlängert der Sicherheitsrat das Sanktionsregime betreffend die Demokratische Republik Kongo
S/RES/2076 (2012)20. November 2012Sicherheitsrat verurteilt die von der Bewegung des 23. März in der Demokratischen Republik Kongo geführten Angriffe und fordert, die Unterstützung für die Bewegung einzustellen
S/PRST/2012/2219. Oktober 2012Sicherheitsrat verurteilt nachdrücklich die bewaffnete Gruppe „M23“ und ihre Angriffe auf Zivilpersonen im Osten der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/2053 (2012)*27. Juni 2012Sicherheitsrat verlängert Mandat der VN-Mission in der Demokratischen Republik Kongo bis zum 30. Juni 2013
*Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 27. September 2012 (gilt nicht für Deutsch)
   

2011

S/RES/2021 (2011)29. November 2011In Anbetracht unerlaubter Waffenströme aus der und in die Demokratische Republik Kongo verlängert der Sicherheitsrat das Waffenembargo und damit zusammenhängende Sanktionen gegen das Land
S/RES/1991 (2011)28. Juni 2011Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) bis zum 30. Juni 2012
S/PRST/2011/1118. Mai 2011Sicherheitsrat betont die Notwendigkeit einer „starken Partnerschaft“ mit den Vereinten Nationen, nachdem die Demokratische Republik Kongo den Konflikt überwunden hat
   

2010

S/RES/1952 (2010)29. November 2010Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo gegen die Demokratische Republik Kongo und ersucht um Verlängerung des Mandats der Sachverständigengruppe, die die damit zusammenhängenden Sanktionen überwacht)
S/PRST/2010/1717. September 2010Sicherheitsrat verurteilt entschieden die Massenvergewaltigungen in der Demokratischen Republik Kongo und fordert die Regierung nachdrücklich zu „raschen und fairen“ Maßnahmen gegen die Urheber auf
S/RES/1925 (2010)28. Mai 2010Sicherheitsrat verlängert Mandat der Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo bis zum 30. Juni 2010
   

2009

S/RES/1906 (2009)23. Dezember 2009Sicherheitsrat verlängert Mandat der MONUC bis zum 31. Mai 2010
S/RES/1896 (2009)30. November 2009Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo und damit zusammenhängende Sanktionen bis zum 30. November 2010
   

2008

S/RES/1857 (2008)22. Dezember 2008Sicherheitsrat verurteilt den Zustrom unerlaubter Waffen in die Demokratische Republik Kongo und verlängert das Waffenembargo sowie die damit zusammenhängenden Sanktionen
S/RES/1856 (2008)22. Dezember 2008Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo um ein Jahr
S/PRST/2008/4822. Dezember 2008Sicherheitsrat verurteilt nachdrücklich die Angriffe der Widerstandsarmee des Herrn in der Demokratischen Republik Kongo und in Südsudan
S/RES/1843 (2008)20. November 2008Sicherheitsrat erhöht Truppenstärke in der Demokratischen Republik Kongo bis Jahresende um nahezu 3000, um die Situation zu stabilisieren
S/PRST/2008/4030. Oktober 2008Sicherheitsrat verurteilt nachdrücklich alle während und nach bewaffneten Konflikten an Frauen und Mädchen verübten Verstöße gegen das Völkerrecht
S/PRST/2008/3821. Oktober 2008Sicherheitsrat fordert nachdrücklich Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1807 (2008)31. März 2008Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo betreffend die Demokratische Republik Kongo bis zum 31.Dezember 2008
S/RES/1804 (2008)13. März 2008Sicherheitsrat bekundet Besorgnis über Präsenz bewaffneter Gruppen im Osten der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1799 (2008)15. Februar 2008Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo gegen die Demokratische Republik Kongo bis zum 31.März 2008
S/RES/1797 (2008)30. Januar 2008Sicherheitsrat ermächtigt die Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und Abhaltung von Kommunalwahlen
S/PRST/2008/230. Januar 2008Sicherheitsrat ermächtigt die Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und Abhaltung von Kommunalwahlen
   

2007

S/RES/1794 (2007)21. Dezember 2007Sicherheitsrat verlängert Mandat der Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1771 (2007)10. August 2007Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo in der Demokratischen Republik Kongo bis zum 15. Februar 2008
S/RES/1768 (2007)31. Juli 2007Im Bestreben, die Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo zu stärken, verabschiedet der Sicherheitsrat Resolution 1768 (2007) und verlängert die Verbote um 10 Tage
S/PRST/2007/2823. Juli 2007Sicherheitsrat fordert nachdrücklich eine politische Lösung für die Krise im östlichen Teil der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1756 (2007)15. Mai 2007Sicherheitsrat verlängert Mandat der MONUC bis 31.12.2007
S/RES/1751 (2007)13. April 2007Verlängerung des Mandats der MONUC
S/PRST/2007/93. April 2007Gewalttätigkeiten in Kinshasa
S/RES/1742 (2007)15. Februar 2007Fortsetzung des Dialogs mit den kongolesischen Behörden nach Ende der Übergangszeit
   

2006

S/RES/1736 (2006)22. Dezember 2006Erhöhung der Militärstärke der MONUC
S/PRST/2006/506. Dezember 2006Ergebnis der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl bekanntgegeben
S/PRST/2006/447. November 2006Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1711 (2006)29. September 2006Verlängerung des Mandats der MONUC
S/PRST/2006/4022. September 2006Sicherheitsrat fordert friedliche Durchführung der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl und missbilligt Gewaltausbrüche
S/PRST/2006/363. August 2006Anerkennung für die Wahlvorbereitungen und Hoffnung auf Frieden, Stabilität und Rechtsstaatlichkeit
S/RES/1698 (2006)31. Juli 2006Verlängerung von Sanktionen
S/RES/1693 (2006)30. Juni 2006Verlängerung der Erhöhung der Personalstärke der MONUC
S/RES/1671 (2006)25. April 2006Ermächtigung zur Entsendung einer EU-Truppe
S/RES/1669 (2006)10. April 2006Verlegung von Truppenteilen von dem Burundi-Einsatz zum Kongo-Einsatz
S/RES/1654 (2006)31. Januar 2006Wiedereinsetzung der Sachverständigengruppe nach Resolution 1533 (2004) und 1596 (2005)
S/PRST/2006/425. Januar 2006Sicherheitsrat verurteilt Tötung von Friedenssoldaten der MONUC
   

2005

S/RES/1649 (2005)21. Dezember 2005Ausweitung der Sanktionen auf ausländische bewaffnete Gruppen und kongolesische Milizen
S/PRST/2005/6621. Dezember 2005Erfolgreiche Abhaltung des Referendums über den Verfassungsentwurf
S/RES/1635 (2005)28. Oktober 2005Verlängerung des Mandats der MONUC, Erhöhung der Truppenstärke
S/PRST/2005/464. Oktober 2005Frist für die Aufgabe der Waffen durch die FDLR; Beschlüsse der Drei-plus-Eins-Kommission
S/RES/1628 (2005)30. September 2005Verlängerung des Mandats der MONUC
S/RES/1621 (2005)6. September 2005Sicherheitsrat genehmigt Erhöhung der Personalstärke der MONUC
S/RES/1616 (2005)29. Juli 2005Verlängerungen der Sanktionen
S/PRST/2005/3113. Juli 2005Verurteilung des Massakers vom 9. Juli 2005
S/PRST/2005/2729. Juni 2005Vorbereitungen für die Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1596 (2005)18. April 2005Bekräftigung und Ausweitung der Sanktionen
S/PRST/2005/1512. April 2005Sicherheitsrat begrüßt Gewaltverzicht durch FDLR und fordert sie auf, ihre Waffen niederzulegen
S/RES/1592 (2005)30. März 2005Verlängerung des Mandats der MONUC
S/PRST/2005/102. März 2005Sicherheitsrat verurteilt Angriff auf MONUC-Patrouille am 25. Februar 2005
   

2004

S/PRST/2004/457. Dezember 2004Sicherheitsrat besorgt über Militäroperationen der ruandischen Armee im Osten der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1565 (2004)1. Oktober 2004Verlängerung des Mandats und Erhöhung der Personalstärke der MONUC
S/RES/1555 (2004)29. Juli 2004Die Situation betreffend die Demokratische Republik Kongo (Verlängerung des Mandats der MONUC bis 1. Oktober 2005)
S/RES/1552 (2004)27. Juli 2004Sicherheitsrat verlängert die mit den Resolutionen 1493 und 1533 verhängten Sanktionen
S/PRST/2004/2122. Juni 2004Sicherheitsrat verurteilt Verwicklung ausländischer Kräfte und warnt vor Versuche gewaltsamer Machtergreifung
S/PRST/2004/197. Juni 2004Sicherheitsrat verurteilt Greueltaten in Bukavu
S/PRST/2004/1514. Mai 2004Sicherheitsrat besorgt über Einfälle von Elementen der ruandischen Armee in der Demokratischen Republik Kongo
S/2004/2808. April 2004Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses des Sicherheitsrats nach Resolution 1533 (2004) betreffend die Demokratische Republik Kongo
S/RES/1533 (2004)12. März 2004Demokratische Republik Kongo (Einsetzung eines Sanktionsüberwachungsausschusses)
S/RES/1522 (2004)15. Januar 2004Sicherheitsrat begrüßt Schritte zur Integration und Umstrukturierung aller kongolesischen Streitkräfte
   

2003

S/PRST/2003/2119. November 2003Sicherheitsrat fordert Beendigung der illegalen Ausbeutung der nationalen Ressourcen der Demokratischen Republik Kongo
S/RES/1501 (2003)26. August 2003Übertragung der Autorität an die interimistische multinationale Noteinsatztruppe
S/RES/1493 (2003)28. Juli 2003Verhängung von Sanktionen; weiter gehende Ermächtigung der MONUC
S/RES/1489 (2003)26. Juni 2003Verlängerung des Mandats der MONUC
S/RES/1484 (2003)30. Mai 2003Sicherheitsrat genehmigt Entsendung einer interimistischen multinationalen Noteinsatztruppe in Bunia
S/PRST/2003/616. Mai 2003Sicherheitsrat verurteilt Greueltaten in Bunia und Angriffe auf MONUC
S/RES/1468 (2003)25. März 2003Sicherheitsrat begrüßt Einigung der kongolesischen Parteien über Übergangsregelungen
S/RES/1457 (2003)24. Januar 2003Neues Mandat der Sachverständigengruppe über illegale Ressourcenausbeutung in der Demokratischen Republik Kongo
   

2002

S/RES/1445 (2002)4. Dezember 2002Sicherheitsrat begrüßt Abkommen zwischen Kongo und Ruanda bzw. Uganda sowie Beschlüsse zum Abzug ausländischer Truppen
S/PRST/2002/2718. Oktober 2002Sicherheitsrat besorgt über Spannungen in Uvira und in der Ituri-Region
S/PRST/2002/2415. August 2002Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo: Truppenabzug von kongolesischem Hoheitsgebiet
S/PRST/2002/2223. Juli 2002Sicherheitsrat besorgt über verstärkte Kampfandlungen; begrüßt Bemühungen Südafrikas und der Afrikanischen Union
S/RES/1417 (2002)14. Juni 2002Verlängerung des Mandats der MONUC
S/PRST/2002/195. Juni 2002Sicherheitsrat verurteilt Ausweisung von UNO-Mitarbeitern durch die RCD-Goma
S/PRST/2002/1724. Mai 2002Sicherheitsrat bittet den Generalsekretär, die zeitweilige Aufstockung der MONUC zu prüfen
S/RES/1399 (2002)15. März 2002Sicherheitsrat verlangt Rückzug der RDC-Goma
S/PRST/2002/55. März 2002Sicherheitsrat bittet den Generalsekretär, die zeitweilige Aufstockung der MONUC zu prüfen
   

2001

S/PRST/2001/3919. Dezember 2001Sicherheitsrat ersucht Generalsekretär um Verlängerung des Mandats der Sachverständigengruppe über die Ausbeutung der nationalen Ressourcen
S/RES/1376 (2001)9. November 2001Einleitung der Phase III der Dislozierung der MONUC und erforderliche Maßnahmen seitens der Parteien
S/PRST/2001/2924. Oktober 2001Sicherheitsrat unterstützt Einleitung der Phase III der MONUC
S/PRST/2001/225. September 2001Sicherheitsrat begrüßt Vorbereitungstreffen des internationalen Dialogs in Gaborone
S/PRST/2001/1924. Juli 2001Sicherheitsrat bereit, Erweiterung der MONUC zu prüfen
S/RES/1355 (2001)15. Juni 2001Sicherheitsrat unterstützt Schaffung einer multiethnischen Übergangsverwaltung; zentrale Rolle der Vereinten Nationen
S/PRST/2001/133. Mai 2001Sicherheitsrat ersucht Generalsekretär, Mandat der Sachverständigengruppe für die Ressourcen Kongos zu verlängern
S/RES/1341 (2001)22. Februar 2001Sicherheitsrat verlangt Truppenentflechtung und Abzug ausländischer Kräfte; Verlängerung des Mandats der MONUC
   

2000

S/RES/1323 (2000)13. Oktober 2000Verlängerung des Mandats der MONUC
S/PRST/2000/287. September 2000Sicherheitsrat fordert Abzug der ugandischen und ruandischen Truppen aus Kongo und Kooperation mit der MONUC
S/RES/1316 (2000)23. August 2000Verlängerung des Mandats der MONUC
S/RES/1304 (2000)16. Juni 2000Sicherheitsrat verlangt Abzug der bewaffneten Kräfte Ugandas und Ruandas aus Kongo
S/PRST/2000/202. Juni 2000Sicherheitsrat ersucht Generalsekretär um Einsetzung einer Sachverständigengruppe für die illegale Ausbeutung der Ressourcen Kongos
S/PRST/2000/155. Mai 2000Sicherheitsrat besorgt über erneute Kampfhandlungen zwischen ugandischen und ruandischen Truppen in Kisangani
S/RES/1291 (2000)24. Februar 2000Verlängerung des Mandats und Verstärkung der MONUC
S/PRST/2000/226. Januar 2000Maßnahmen zur Umsetzung der Waffenruhevereinbarung von Lusaka
   

1999

S/RES/1279 (1999)30. November 1999Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo (Einrichtung der Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUC)
S/RES/1273 (1999)5. November 1999Verlängerung des Mandats des militärischen Verbindungspersonals
S/RES/1258 (1999)6. August 1999Entsendung von Verbindungsoffizieren und zivilem, politischem, humanitärem und administrativem Personal
S/PRST/1999/1724. Juni 1999Sicherheitsrat unterstützt regionalen Vermittlungsprozess
S/RES/1234 (1999)9. April 1999Entsendung von Verbindungsoffizieren und zivilem, politischem, humanitärem und administrativem Personal
   

1998

S/PRST/1998/3611. Dezember 1998Initiative des Generalsekretärs und Einsetzung eines Verbindungsausschusses zur Lösung der Situation im Kongo
S/PRST/1998/2631. August 1998Besorgnis über Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo; Schutz der Zivilbevölkerung gefordert
S/PRST/1998/2013. Juli 1998Verfolgung der Verantwortlichen für die Massaker in Zaire/Demokratische Republik Kongo
   

1997

S/PRST/1997/3121. Mai 1997Sicherheitsrat begrüßt Einstellung der Kampfhandlungen in der Demokratischen Republik Kongo
S/PRST/1997/2430. April 1997Zaire: Einigung über Übergangsregelungen für freie und demokratische Wahlen gefordert; Lage der Flüchtlinge in Ostzaire
S/PRST/1997/2224. April 1997Zaire: Zugang für die humanitären Hilfsorganisationen gefordert
S/PRST/1997/194. April 1997Zaire: ADFL zur Zusammenarbeit mit den humanitären Hilfsorganisationen aufgefordert
S/PRST/1997/117. März 1997Begrüßung der Annahme des Fünfpunkte-Friedensplans durch Zaire; Aufforderung zur Einstellung der Feindseligkeiten
S/RES/1097 (1997)18. Februar 1997Fünfpunkte-Friedensplan für das östliche Zaire
   

1996

S/RES/1080 (1996)15. November 1996Genehmigung eines zeitlich begrenzten multinationalen Einsatzes
S/RES/1078 (1996)9. November 1996Gewalt im östlichen Zaire verurteilt; Generalsekretär mit Konzept für eine humanitäre Einsatzgruppe beauftragt
S/PRST/1996/441. November 1996Kämpfe und Flüchtlingssituation im östlichen Zaire
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments