Sicherheitsrat verabschiedet die Erklärung der Präsidentschaft über seine Besuchsmission in der Demokratischen Republik Kongo und bekräftigt seine Verpflichtung zu Krisenbewältigungsinitiativen unter afrikanischer Führung
Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) um ein Jahr
Sicherheitsrat fordert strategische Überprüfung der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und verlängert ihr Mandat
Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo bis zum 31. März 2019
Sicherheitsrat weist erneut darauf hin, dass die Demokratische Republik Kongo die Tötung der Mitglieder der Sachverständigengruppe umfassend untersuchen muss
Sicherheitsrat betont in der Erklärung seines Präsidenten die Dringlichkeit einer raschen Durchführung des Abkommens vom 31. Dezember 2016 in der Demokratischen Republik Kongo
Sicherheitsrat verlängert die Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo bis zum 1. Juli 2018 und weitet sie auf diejenigen aus, die Friedenssicherungskräfte angreifen
Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und verringert ihre Truppenstärke
Sicherheitsrat verlängert einstimmig Waffenembargo gegen die Demokratische Republik Kongo * Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 24. Juni 2016 (gilt nicht für Deutsch).
Sicherheitsrat genehmigt Verlängerung des Mandats der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo
Sicherheitsrat fordert die Demokratische Republik Kongo auf, den Weg für friedliche Wahlen zu ebnen, die politischen Spannungen zu mildern und die bewaffneten Gruppen zu neutralisieren
Sicherheitsrat fordert nachdrücklich ein rasches militärisches Vorgehen in der Demokratischen Republik Kongo zur „Neutralisierung“ der von einer ruandischen bewaffneten Gruppe ausgehenden Bedrohung für die dortige Zivilbevölkerung
Sicherheitsrat bekundet Besorgnis über Verzögerungen und drängt auf raschere Maßnahmen zur Auflösung bewaffneter Gruppen in der Demokratischen Republik Kongo
Sicherheitsrat genehmigt Verlängerung des Mandats der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo um ein Jahr
Der Sicherheitsrat verlängert die für die Demokratische Republik Kongo verhängten Maßnahmen betreffend Rüstungsgüter bis 1. Februar 2015 und fordert den Generalsekretär auf, das Mandat der gemäß Resolution 1533 (2004) eingesetzten Sachverständigengruppe zu verlängern * Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 31. Januar 2014.
Sicherheitsrat fordert rasche Umsetzung des Rahmenabkommens über Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit für die Demokratische Republik Kongo und die Region und fordert die Nichtunterstützung und Entwaffnung bewaffneter Gruppen
Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und genehmigt „Interventionsbrigade“
Mit der Forderung nach Beendigung der den Rebellen der M23 von außen geleisteten Unterstützung verlängert der Sicherheitsrat das Sanktionsregime betreffend die Demokratische Republik Kongo
Sicherheitsrat verurteilt die von der Bewegung des 23. März in der Demokratischen Republik Kongo geführten Angriffe und fordert, die Unterstützung für die Bewegung einzustellen
Sicherheitsrat verlängert Mandat der VN-Mission in der Demokratischen Republik Kongo bis zum 30. Juni 2013 *Aus technischen Gründen neu herausgegeben am 27. September 2012 (gilt nicht für Deutsch)
In Anbetracht unerlaubter Waffenströme aus der und in die Demokratische Republik Kongo verlängert der Sicherheitsrat das Waffenembargo und damit zusammenhängende Sanktionen gegen das Land
Sicherheitsrat verlängert Mandat der Stabilisierungsmission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO) bis zum 30. Juni 2012
Sicherheitsrat betont die Notwendigkeit einer „starken Partnerschaft“ mit den Vereinten Nationen, nachdem die Demokratische Republik Kongo den Konflikt überwunden hat
Sicherheitsrat verlängert Waffenembargo gegen die Demokratische Republik Kongo und ersucht um Verlängerung des Mandats der Sachverständigengruppe, die die damit zusammenhängenden Sanktionen überwacht)
Sicherheitsrat verurteilt entschieden die Massenvergewaltigungen in der Demokratischen Republik Kongo und fordert die Regierung nachdrücklich zu „raschen und fairen“ Maßnahmen gegen die Urheber auf
Sicherheitsrat verurteilt den Zustrom unerlaubter Waffen in die Demokratische Republik Kongo und verlängert das Waffenembargo sowie die damit zusammenhängenden Sanktionen
Im Bestreben, die Sanktionen gegen die Demokratische Republik Kongo zu stärken, verabschiedet der Sicherheitsrat Resolution 1768 (2007) und verlängert die Verbote um 10 Tage
Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses des Sicherheitsrats nach Resolution 1533 (2004) betreffend die Demokratische Republik Kongo
Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo (Einrichtung der Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUC)