Kennt ihr die Demokratische Republik Kongo?
Hättet ihr den Unterschied zwischen Kinshasa und Brazzaville gewusst?
Mit diesen zwei Fragen sind die meisten Menschen, die sich nicht schon früher mit dem Kongo beschäftigt haben, bereits überfordert. Noch kniffeliger wird die Sache, wenn man sich als Deutscher über die aktuellen Entwicklungen in der Demokratischen Republik (D. R.) Kongo informieren will. Warum man das tun sollte? Hier ein paar Gründe:
- Seit dem Krieg in der Ukraine oder dem Corona Ausbruch in China ist vielen Menschen aufgefallen, wie sehr diese Welt eigentlich voneinander abhängig und vernetzt ist. Nicht nur durch seinen Rohstoffreichtum spielt der Kongo heute und morgen eine große Rolle für uns und die westlichen Staaten. Daher ist es wichtig, nicht nur die Nachrichten aus Berlin, sondern genauso die weltweiten Entwicklungen zu verfolgen.
- Wenn ihr oder eure Familie kongolesische Wurzeln habt werdet ihr früher oder später den Drang verspüren, zu erfahren wo ihr eigentlich herkommt. Wenn eure Eltern euch eure Muttersprache beigebracht haben, dann herzlichen Glückwunsch. Falls nicht, ist es umso schwieriger sich durch die vielen französisch-sprachigen Seiten durchzuschlagen.
- Ihr seid mit einer Partnerin zusammen die aus dem Kongo stammt und sich natürlich für die Lage in ihrem Heimatland interessiert.
Dann geht es euch wie mir. Durch meine, im Kongo geborene, Partnerin hat sich für mich dieses Problem ganz konkret dargestellt. Die Geschehnisse im Osten Kongos an der Grenze zu Ruanda überschlagen sich und die deutschen Medien berichten nur vereinzelt einmal über Geschehnisse, die nicht direkt von allgemeinem Interesse sind. Für französisch– oder lingala-sprechende Menschen finden sich im Internet sowie auf Facebook und Youtube
Die Beiträge versehen wir immer mit dem Datum der Nachricht. Wenn der Zeitungsartikel also von 1998 ist, dann trägt der Beitrag auch dieses Datum. Anhand der Vorschaubilder könnt ihr erkennen, ob es sich um eine Nachricht oder einen Kommentar handelt und in welcher Originalsprache dieser Artikel verfasst wurde. Für unsere Seite übersetzen wir diesen Titel immer in die deutsche Sprache.
Falls an unserer Darstellung etwas falsch oder fehlerhaft übersetzt sein sollte, dann teilt uns das bitte in der Kommentar Spalte auf der jeweiligen mit. Zusammen schaffen wir es ein möglichst breites Informationsspektrum zu der Lage in D. R. Kongo zu schaffen.
Wikiepdia ist ebenso interessant um neue Quellen zu entdecken. Scrollt dazu in einem entsprechenden Artikel bis ans Ende der Seite zu den Fußnoten. Dort finden sich immer mal wieder Internetseiten die über das Thema berichten.